Geschrieben von Lindsay Morton
Der Nachweis der Reproduzierbarkeit zeigt Integrität, weckt Vertrauen und Respekt und fördert die Wiederverwendung. Das bedeutet, dass Sie mehr Aufmerksamkeit für jeden einzelnen Artikel erhalten, einen größeren Einfluss auf Ihre Such-Community haben und insgesamt zu einem effizienteren Such-Ökosystem beitragen. Hier sind fünf Schritte, die Sie unternehmen können, um die Reproduzierbarkeit Ihrer Forschung zu verbessern.
- Teilen Offene Methoden
Die Reproduzierbarkeit steckt im Detail. Es ist schwierig, Ergebnisse zu reproduzieren, geschweige denn eine Methode zur Wiederverwendung anzupassen, die ausschließlich auf Informationen basiert, die in einem Forschungsartikel enthalten sind. Dass Ihr Methoden einschließlich Protokollen, Code oder was auch immer, deren Zugänglichmachung schafft Vertrauen, erleichtert die Wiederverwendung und verlängert die Lebensdauer der Arbeit.
- Vollständig dokumentieren und berichten Materialien
Die Materialien sind für die Reproduzierbarkeit ebenso wichtig wie die Verfahren, Protokolle und Analyseinstrumente, die zur Durchführung einer Studie verwendet werden. Von menschlichen Proben bis hin zu Mikroben, die spezifische Identität und Herkunft von Proben kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Ergebnisse haben. In den Lebenswissenschaften ist die MDAR-Checkliste bietet Forschern einen Rahmen, um diese Details zu erfassen und zu melden.
- Arbeit Offene Daten in einem öffentlichen Repositorium
Offene Daten liefern die Details, die Forscher benötigen, um die Ergebnisse der anderen zu validieren, zu replizieren und zu replizieren. Veröffentlichen Sie einen FAIR-konformen Datensatz in a öffentliches Repositorium verbessert die Auffindbarkeit und stellt sicher, dass Ihre Daten als dauerhafter Bestandteil der wissenschaftlichen Aufzeichnungen zugänglich bleiben.
- Veröffentlichen Sie ergänzende bzw suche „geschöpft“
Wenn verschiedene Forschungsgruppen ungefähr zur gleichen Zeit zu ähnlichen Ergebnissen kommen, stärkt dies die Validität beider Studien. Daher lohnt es sich, beide Umfragen zu teilen.
- Produzieren und veröffentlichen Replikations- und Validierungsstudien
Ebenso leisten Forscher, die sich die Zeit nehmen, frühere Arbeiten zu validieren, zu reproduzieren und erneut zu analysieren, einen wertvollen Dienst, der die Strenge der ursprünglichen Forschung hervorheben, Nuancen hinzufügen und das Verständnis vertiefen oder bei Bedarf zur Korrektur der wissenschaftlichen Aufzeichnungen beitragen kann.