PHOENIX – Nach dem Gewinn eines NBA-Titels mit Golden State würde der ehemalige Basketballspieler der Männer aus Louisville, Damion Lee, in Bewegung sein.
Der Free-Agent-Torhüter unterzeichnete einen Einjahresvertrag bei den Phoenix Suns. laut Adrian Wojnarowski von ESPN. Die genauen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
Der 6-Fuß-5, 210-Pfund-Außenverteidiger war ein solider Spieler für die Warriors, seit er vor der Saison 2018/19 zu ihnen kam. In 201 Spielen und 42 Starts für Golden State erzielte Lee durchschnittlich 8,1 Punkte, 3,5 Rebounds und 1,4 Assists pro Spiel. Seine beste Saison als Profi hatte er in der Saison 2019/20, als er in 49 Spielen und 36 Starts 12,7 Punkte, 4,9 Rebounds und 2,7 Assists erzielte.
Er spielte eine untergeordnete Rolle dabei, den Warriors beim Gewinn der NBA-Meisterschaft 2022 zu helfen, und markierte das zweite Jahr in Folge, in dem ein ehemaliger Kardinal eine NBA-Meisterschaft gewann, nachdem Jordan Nwora 2021 mit den Milwaukee Bucks gewonnen hatte. In 14 Spielen der NBA-Playoffs 2022 erzielte Lee in 8,3 Minuten durchschnittlich nur 1,9 Punkte, obwohl er in Spiel 5 des Halbfinals der Western Conference gegen die Memphis Grizzlies mit 10 Punkten ein Karrierehoch erzielte.
Nachdem er 2016 eingezogen wurde, verbrachte Lee einige Zeit bei den Maine Red Claws und den Santa Cruz Warriors, bevor er gegen Ende der Saison 2017/18 bei den Atlanta Hawks unterschrieb. Er unterzeichnete für die nächsten zwei Spielzeiten Zwei-Wege-Verträge mit Golden State, bevor er in der Saison 2019-20 einen Mehrjahresvertrag unterzeichnete.
Blättern Sie, um fortzufahren
Lee kam für die Saison 2015/16 als Absolvent von Drexel zu Louisville, wo er in der vergangenen Saison mit 21,4 Punkten pro Spiel der viertbeste Torschütze der Nation war. In seinem einzigen Jahr als Kardinal erzielte er durchschnittlich 15,9 Punkte, 3,9 Rebounds und 2,0 Assists pro Spiel und wurde 2015 als All-ACC Second Team ausgewählt.
(Foto von Damion Lee: Cary Edmondson – USA TODAY Sports)
Sie können dem Louisville Report für zukünftige Berichterstattung von folgen Liken Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram:
Facebook – @LouisvilleBericht
Twitter- @UofLReport
Instagram- @louisville_report
Sie können auch Associate Editor Matthew McGavic auf folgen @Matt_McGavic auf Twitter