Ursachen und wie man die Gesundheit der Haut verbessert

Startseite » Ursachen und wie man die Gesundheit der Haut verbessert

Mehrmals täglich das Gesicht zu waschen hilft, die für Akne verantwortlichen Elemente zu beseitigen

Das Wetter hat großen Einfluss auf die Gesundheit unserer Haut. Obwohl es notwendig ist, im Sommer Sonnencreme und im Winter eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden, ist es auch wichtig, während des Monsuns auf Ihre Haut zu achten. Viele Faktoren beeinflussen und verbessern die Gesundheit unserer Haut.

Neigt unsere Haut während der Monsunzeit zu Akne?

Die einfache Antwort darauf ist ja. Ihre Haut kann während des Monsuns zu Akne neigen. Es gibt verschiedene Faktoren, die Akne beeinflussen. Diese Faktoren können Akne während des Monsuns heilen oder verschlimmern. Lassen Sie uns die Gründe besprechen, warum unsere Haut während des Monsuns anfällig für Akne ist. Wir müssen auch verstehen, wie Monsunakne verhindert werden kann.

Was verursacht Akne während des Monsuns?

Der Monsun beeinflusst und beeinflusst die Gesundheit unserer Haut auf unterschiedliche Weise. Hier sind die häufigsten Gründe für Hautprobleme während des Monsuns:

1. Regenwasser

Der Säuregehalt von Regenwasser kann bei Kontakt die Haut reizen. Dieses Regenwasser kann Akne verursachen. Tatsächlich kann dieses Regenwasser sogar Rötungen, Reizungen und Entzündungen bereits bestehender Hauterkrankungen verursachen.

2. Feuchtigkeit

Feuchtigkeit kann die Poren Ihrer Haut öffnen. Das macht Ihre Poren anfällig für jeglichen Schmutz und Keime. Machen Sie Ihre Haut anfälliger für Akne und akneverursachende Faktoren.

3. Aktive Krankheitserreger

Der Monsun ist eine ideale Jahreszeit für die Vermehrung verschiedener Krankheitserreger. Diverse Bakterien, Viren etc. sind bei diesem angenehmen und feuchten Wetter aktiv. Dadurch wird Ihre Haut anfälliger für diese Krankheitserreger, die auch Akne verursachen.

4. Ungesundes Essen

Monsunwetter bedeutet oft, dass ungesunde, frittierte Straßengerichte Teil Ihrer Ernährung sind. Anders als im Sommer möchte man sich vielleicht nicht mit erfrischenden und gesunden Speisen verwöhnen. Vermeiden Sie diese Lebensmittel, da sie die Talgproduktion in der Haut erhöhen. Talg ist das natürliche Öl, das von der Haut produziert wird und Akne verursachen kann, wenn es übermäßig produziert wird.

Wie können wir Monsunakne vorbeugen und behandeln?

Monsunakne lässt sich möglicherweise nicht vollständig verhindern, aber Sie können Monsunakne möglicherweise reduzieren, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen. Hier sind die Dinge, die Sie in diesem Monsun beachten sollten, um Monsunakne zu vermeiden:

1. Stärkungsmittel

Ein Toner ist ein Hautpflegeprodukt auf Wasserbasis, das hilft, die Poren unserer Haut zu verkleinern. Die Größe unserer Poren bestimmt ihre Tendenz, verschiedene Akne verursachende Partikel zu absorbieren. Toner reduziert die Porengröße und sollte nach der Reinigung aufgetragen werden.

2. Verwenden Sie antibakterielle Produkte

Wie oben erwähnt, können infektiöse Krankheitserreger eine der Hauptursachen für Akne während des Monsuns sein. Die Verwendung antibakterieller Produkte kann helfen, diese Krankheitserreger zu reinigen und abzutöten und Ihre Haut sauber zu halten.

3. Peeling

Das gründliche Reinigen und Waschen Ihres Gesichts ist unerlässlich, um eine klare Haut frei von Schmutz, Bakterien usw. zu erhalten. Peeling ist ein Hautpflegeschritt, der hilft, die Haut gründlich zu reinigen und alle frühen Krankheitserreger und andere Faktoren zu eliminieren, die Hautakne verursachen.

4. Aufrechterhaltung der Immunität

Die Aufrechterhaltung einer starken Immunität kann dazu beitragen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper vor Bakterien, Viren und anderen Organismen zu schützen.

5. Waschen Sie Ihr Gesicht regelmäßig

Mehrmals täglich das Gesicht zu waschen kann helfen, Akne verursachende Partikel zu entfernen, ohne dass sie den ganzen Tag dort bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Hautpflege Ihnen helfen kann, Monsunakne zu vermeiden und zu behandeln. Darüber hinaus beeinflussen auch Ihre Ernährung und Ihr Lebensstil die Gesundheit Ihrer Haut. Sie werden ermutigt, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Rauchen und Trinken können sich ebenfalls negativ auf Ihre Haut auswirken und sollten vermieden werden.

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt, einschließlich Ratschlägen, stellt nur allgemeine Informationen bereit. Es ersetzt in keiner Weise eine qualifizierte medizinische Beratung. Wenden Sie sich für weitere Informationen immer an einen Spezialisten oder Ihren Hausarzt. NDTV übernimmt keine Verantwortung für diese Informationen.