Ein Teil einer 11-Fuß-RoboCop-Statue ruht am 24. Februar 2021 in einem Lagerhaus auf der Ostseite von Detroit, während der letzte Schliff an der Statue vorgenommen wird, bevor die Patina aufgetragen wird. Die Statue wird irgendwo untergebracht, bis ein Zuhause bekannt gegeben wird. Sekundär 022421 Robocop-Statue Rg 06
Star Trek ist selbst eine Sci-Fi-Ikone, aber sie sind auch dafür bekannt, andere anzuziehen.
Star Trek ist seit Jahrzehnten ein Hitmacher in der Science-Fiction-Welt. Sie haben so viele großartige Momente, Charaktere und dergleichen geschaffen, dass es wirklich kein anderes Franchise gibt, das in der Lage ist, mit ihnen in oder außerhalb von Sci-Fi mitzuhalten. Nicht nur das, sie verwandelten eine Gruppe von Schauspielern, die vielleicht für nichts bekannt waren, in Ikonen des Genres.
Sie sind in dieser Hinsicht wirklich unvergleichlich. Das ist noch nicht alles, denn sie haben auch einige der größten Namen des Genres angezogen. Wir sprechen von Science-Fiction-Titanen, die in Star Trek aufgetreten sind, um ihr Können zur Verfügung zu stellen und dabei zu helfen, es zu der langjährigen Marke zu machen, die es ist.
Wer sind einige der größten Sci-Fi-Namen, die zu Star Trek kommen? Obwohl es einige gibt, konzentrieren wir uns heute nur auf drei.
Drei Sci-Fi-Ikonen, die im Laufe der Jahre in Star Trek aufgetaucht sind
Peter Weller
Peter Weller ist der Mann, der RoboCop zum Leben erweckt hat, und er hat damit großartige Arbeit geleistet. Nach dem Ende von RoboCop erholte sich Weller wieder und arbeitete weiter an Science-Fiction, beispielsweise mit Screamers und Oddesy 5. Schließlich fand Weller über Enterprise seinen Weg zu Star Trek, wo er in zwei Folgen der letzten Staffel der Serie John Frederick Paxton spielte . Er würde dann für Star Trek: Into Darkness als Admiral Marcus zurückkehren.
Dekan Stockwell
Für viele wird Dean Stockwell immer Al aus Quantum Leap sein, aber Stockwell hat nicht nur an dieser klassischen Sci-Fi-Show mitgearbeitet. Er war natürlich bei Trek through Enterprise als Colonel Grat in der ersten Staffel der Serie dabei. Er war ungefähr zur gleichen Zeit auch ein großer Name bei Stargate, aber seine vielleicht beste Rolle seit Quantensprung war in der Wiederbelebung von Battle Star Galactica.
Christoph Lloyd
Wie viele Dinge Christopher Lloyd interessierte, wäre ein ganzer Artikel für sich, aber der Back to the Future-Star würde in Star Trek erscheinen, bevor er seine kultigste Rolle als Dr. Emmett Brown übernahm. Er spielte Cmdr. Kruge in Star Trek: III und war die Todesursache von James Kirks Sohn.